E-Payment: Online bezahlen mit pmPayment
Obwohl Online-Shopping zum Alltag gehört, erweitern Online-Händler noch immer ihr Angebot und wachsen. Das freut den Online-Kunden, denn wer es schnell und bequem von zu Hause mag, schätzt das digitale Warenangebot sehr. Schon zu Zeiten von Warenkatalogen waren Zahlungsarten wie Rechnung oder Lastschrift beliebte Möglichkeiten. Trotz der zahlreichen Vorteile digitaler Zahlungsmethoden zögern viele Händlerinnen und Händler in Deutschland noch, diese in ihren Geschäften einzuführen.
Mit dem Smartphone bezahlen – alle Vorteile auf einen Blick.
Das Bezahlen per Smartphone bietet dir eine Reihe an Vorteilen, die deinen Alltag spürbar erleichtern. Hier findest du heraus, warum immer mehr Menschen auf das Bezahlen per Smartphone umsteigen. „Auch wenn die Liebe zum Bargeld bröckelt, wollen viele Deutsche nach wie vor nicht ganz darauf verzichten“, erklärte Brosch. 32 Prozent der Deutschen befürworten die Abschaffung von Bargeld, 44 Prozent lehnen dies ab. Als Content-Manager ist Jonas für die Inhalte im DACH-Markt zuständig.
Online bezahlen
Digitale Zahlungsmittel gehören zu den größten digitalen Disruptionen. Unternehmen, die ihren Kunden noch keine digitalen Bezahloptionen zum Kaufabschluss bereitstellen, laufen Gefahr, sich Geschäft entgehen zu lassen. Um digitale Zahlungsmethoden bestmöglich zu implementieren, sollten diese Faktoren beachtet werden. Bei der Wahl eines Dienstleisters müssen die Wünsche und das Verhalten der eigenen Kunden unter die Lupe genommen werden. Je nach Markt können unterschiedliche Dienstleister mehr oder weniger Sinn machen.
Unternehmen
Wenn klar ist, welche Prozesse oder Funktionen gewünscht sind, kann das Unternehmen entsprechende Anbieter recherchieren. Eine leistungsstarke Lösung für digitale Zahlungen ist Stripe Payments. Mit Payments können Unternehmen in Deutschland ihren Kundinnen und Kunden Zugang zu mehr als 100 verschiedenen Bezahloptionen bieten – online und direkt am Point-of-Sale. Ob für einen kleinen Onlineshop oder für ein international tätiges Großunternehmen – digitale Zahlungssysteme lassen sich flexibel anpassen. Neue Märkte, Verkaufsstellen oder Zahlungsmethoden können unkompliziert integriert werden, ohne bestehende Prozesse zu stören.
Wie hoch sind die Kosten für die Einbindung der Online-Bezahllösungen?
Mit dem Smartphone zu bezahlen liegt offensichtlich im Trend – demnach ist genau jetzt der richtige Moment, aufs digitale Bezahlen mit dem Smartphone umzusteigen. 28 Prozent der Mobile-Payment-Nutzer haben sie installiert, gefolgt von Google Pay mit 25 Prozent. 42 Prozent davon bevorzugen Bargeld – sechs Prozentpunkte weniger als 2023. Während die Nutzung von kontaktlosem Bezahlen mit 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Nutzung von Mobile Payment um drei Prozentpunkte auf 36 Prozent. Bei den unter 40-Jährigen nutzen bereits 57 Prozent Mobile Payment, bei den Älteren sind es 27 Prozent. Mobile Payment gewinnt an Beliebtheit, besonders bei jüngeren Menschen.
.jpg)
Kombinieren Sie S-POS mit diesem exklusiven Vorteil und schaffen Sie ein Einkaufserlebnis, das Ihre Kundinnen und Kunden begeistert und bindet. Wir bieten Ihnen die größte Auswahl anZahlungsmitteln, insbesondere bieten wir Ihnen als einziger Partner diekostenfreie girocard Akzeptanz. Dank dieser Tracker können wir Ihnen personalisierte Anzeigen oder Werbeinhalte präsentieren und deren Leistung messen. Technische Probleme stehen bei den geäußerten Bedenken an online casino mit google pay erster Stelle, gefolgt von Sorgen um Datensicherheit und kriminellen Missbrauch.
Zahlungen akzeptieren
Mit deiner digitalen girocard auf dem Smartphone bist du nun bestens gerüstet für den nächsten Einkauf. Ob Supermarkt, Bäckerei oder Drogerie – überall, wo du das kontaktlose Bezahlsymbol siehst, kannst du jetzt ganz einfach mit deinem Handy bezahlen. Besuche für weitere Informationen rund um die Einrichtung und den Möglichkeiten unsere Seite zur digitalen girocard. Dort findest du auch Hinweise, welche Bank die digitale girocard bereits unterstützt. Kreditkarten sind sicher, denn die Sparkassen setzen auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung über das 3-D Secure-Verfahren. Einmal freigeschaltet profitieren Sie von zusätzlichem Schutz bei Ihren Online-Kartenzahlungen, die Sie zukünftig einfach und bequem mit der S-pushTAN-App freigeben.
Nicht zuletzt deshalb, weil davon auszugehen ist, dass digitale Zahlungsmittel weiter an Relevanz gewinnen. Laut einer Ende 2024 veröffentlichten Studie erwarten mittlerweile 88 % der Deutschen digitale Bezahlmethoden in Geschäften des Einzelhandels. Wer diesen Erwartungen nicht gerecht wird, riskiert Umsatzverluste sowie den Verlust von Kundinnen und Kunden an besser aufgestellte Wettbewerber.
- Im europäischen Durchschnitt erwarten 38 Prozent der Befragten eine Abkehr vom Bargeld in den nächsten zehn Jahren.
- Als mögliche Alternativen zum Bargeld werden immer wieder Kryptowährungen oder der digitale Euro bzw.
- Der virtuelle Einkaufswagen ist voll, die Vorfreude groß, der Geldbeutel gezückt – jetzt noch schnell online bezahlen.
- Ob für einen kleinen Onlineshop oder für ein international tätiges Großunternehmen – digitale Zahlungssysteme lassen sich flexibel anpassen.
Rechnungen, Quittungen und Zahlungen lassen sich nahtlos digital verarbeiten. Der digitale Zahlungsverkehr ermöglicht es, alle Transaktionen unmittelbar einzusehen und nachzuverfolgen. Dies vereinfacht für Unternehmen Buchhaltung, Budgetkontrolle, Rückerstattungen sowie die Entdeckung ungewöhnlicher Aktivitäten.
Mit der Weiterentwicklung der Technologien kommen auch neue Konzepte im stationären Handel auf. So können sich 41 Prozent der Deutschen vorstellen, in kassenlosen Geschäften einzukaufen, bei denen die Abrechnung automatisiert im Hintergrund erfolgt. Vor allem jüngere Verbraucher zwischen 18 und 39 https://partamos.cl/ Jahren (57 Prozent) zeigen sich offen für solche „Walk-in“-Lösungen, die ein reibungsloses Einkaufserlebnis ermöglichen.
